Eine Frau flieht vor einer Nachricht
von David Grossman
Deutsch von Anne Birkenhauer
Für die Bühne bearbeitet von Jessica Glause und Alexander Leiffheidt
Schauspiel Frankfurt
Deutschsprachige Erstaufführung 11. Januar 2019
Regie
Jessica Glause
Bühne
Mai Gogishvili
Kostüme
Kostüme
Hugo Holger Schneider
Musik:
Musik:
Joe Masi
Dramaturgie
Dramaturgie
Alexander Leiffheidt
Besetzung:
Besetzung:
Eva Bühnen (Ora / Soldatin)
Altine Emini (Ora)
Christina Geiße (Ora / Soldatin)
Sarah Grunert (Ora)
Matthias Redlhammer (Avram)
David Campling (Ofer, Ilan)
Altine Emini (Ora)
Christina Geiße (Ora / Soldatin)
Sarah Grunert (Ora)
Matthias Redlhammer (Avram)
David Campling (Ofer, Ilan)
Ein Sohn zieht in den Krieg, freiwillig. Was bleibt der Mutter? Zu warten. Abzuwarten, ob der Sohn überlebt. Oder ob statt seiner eines Morgens Offiziere vor der Haustür stehen mit der Nachricht, die Ora über alles fürchtet: dass ihr Sohn Ofer gefallen ist. Doch Ora verweigert sich dieser Rolle. Sie protestiert, indem sie flieht. Wird es ihr gelingen ihren Sohn zu schützen, indem sie ihn in ihren Erinnerungen, Erzählungen und Gedanken bewahrt? – David Grossman zählt zu den wichtigsten Gegenwartsautoren Israels. Sein 2009 in Deutschland erschienener Roman entstand mitten in der Trauer um Grossmans eigenen Sohn Uri, der 2006 im zweiten Libanonkrieg fiel. Grossman schildert die unauflösliche Verstrickung der Menschen auf beiden Seiten des Nahostkonflikts, ihr Leid, ihren Mut und ihre Hoffnungen – ein starkes Plädoyer für den Frieden, das in der Inszenierung von Jessica Glause zum ersten Mal auf einer deutschsprachigen Bühne gezeigt wird.